deppertem


Eine Worttrennung gefunden

dep · per · tem

Das Wort dep­per­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort dep­per­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dep­per­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "deppertem" ist eine Steigerungsform des Adjektivs "deppert", das umgangssprachlich für "dumm" oder "töricht" steht. Hier handelt es sich um die Dativ- beziehungsweise Akkusativform des Adjektivs im substantivierten Zustand, oft verwendet, um eine bestimmte, als besonders dumm empfundene Person oder einen Zustand zu kennzeichnen. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: „Er gibt sich mit den deppertem Leuten nicht ab."

Beispielsatz: Seine depperten Ideen sorgten für viel Gelächter in der Runde.

Vorheriger Eintrag: depperte
Nächster Eintrag: depperten

 

Zufällige Wörter: außenstehenden dazutuender jovialen Kronzeugenregelung Mannesjahren