Derby


Eine Worttrennung gefunden

Der · by

Das Wort Der­by besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Der­by trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Der­by" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Derby bezeichnet ein sportliches Wettstreit, häufig im Fußball, zwischen zwei rivalisierenden Mannschaften aus derselben Stadt oder Region. Diese Spiele sind in der Regel von hoher emotionaler Intensität und leidenschaftlichen Fans geprägt. Der Begriff kann auch auf andere Sportarten übertragen werden, wie zum Beispiel im Pferderennsport, wo ein speziell bezeichnetes Rennen zwischen besonders talentierten Pferden stattfindet. Die Herkunft des Begriffs geht auf die Stadt Derby in England zurück, die für ihre historischen Wettkämpfe bekannt ist. In der Literatur ist "Derby" auch als Metapher für Konkurrenz oder Wettstreit zu finden.

Beispielsatz: Das lokale Fußball-Derby versprach ein spannendes Duell zwischen den beiden Rivalen.

Vorheriger Eintrag: derblecke
Nächster Eintrag: Derbyfeld

 

Zufällige Wörter: Bewachungsketten hauptberufliches Isolierstoff Kreuzberger Verpflegens