Despot


Eine Worttrennung gefunden

Des · pot

Das Wort Des­pot besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Des­pot trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Des­pot" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Despot ist eine autoritäre Herrscherfigur, die uneingeschränkte Macht und Kontrolle über einen Staat oder ein Gebiet ausübt. Oft agiert ein Despot ohne Rücksicht auf die Gesetze oder das Wohl der Bevölkerung und unterdrückt politische Opposition sowie Meinungsfreiheit. Der Begriff hat eine negative Konnotation und wird häufig im Zusammenhang mit tyrannischen Regierungen verwendet. Die Wortform "Despot" ist die Grundform und bezieht sich auf eine Einzelperson, die durch ihre Willkürherrschaft und Unterdrückung von Freiheiten charakterisiert ist.

Beispielsatz: Der Despot herrschte mit eiserner Hand und schreckte vor keiner Tyrannei zurück.

Vorheriger Eintrag: despektierliche
Nächster Eintrag: Despoten

 

Zufällige Wörter: Beriemens Jurastudentin Kongressergebnisse Saaletalbahn Vereinsautonomie