detonierter


Eine Worttrennung gefunden

de · to · nier · ter

Das Wort de­to­nier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­to­nier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­to­nier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „detonierter“ ist die Partizip II-Form des Verbs „detonieren“. Es beschreibt einen Zustand, der durch eine Explosion oder die plötzliche Freisetzung von Energie charakterisiert ist. Wenn etwas detoniert, geschieht eine gewaltsame und meist akustisch laute Explosion, die zu Zerstörung oder erheblichem Schaden führen kann. Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit Sprengstoffen oder explosiven Materialien verwendet und kann sich auf sowohl physikalische als auch metaphorische Explosionen beziehen, wie zum Beispiel im übertragenen Sinne bei einem plötzlichen emotionalen Ausbruch.

Beispielsatz: Der detonierte Sprengsatz hinterließ ein riesiges Loch im Boden.

Vorheriger Eintrag: detonierten
Nächster Eintrag: detoniertes

 

Zufällige Wörter: Brautführer gedankenreiche Wechselrecht Willenserklärungen zeitaufwändigstes