Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Deutschlandpolitik besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Deutschlandpolitik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Deutschlandpolitik" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Deutschlandpolitik bezeichnet die politischen Maßnahmen, Strategien und Entscheidungen, die die Bundesrepublik Deutschland betreffen. Es umfasst sowohl die Innenpolitik, die sich mit sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Angelegenheiten innerhalb des Landes beschäftigt, als auch die Außenpolitik, die Deutschlands Beziehungen zu anderen Ländern und internationalen Organisationen behandelt. Der Begriff setzt sich aus "Deutschland" und "Politik" zusammen und ist in dieser Form ein Kompositum. Die Deutschlandpolitik spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der nationalen Identität und der internationalen Stellung Deutschlands.
Beispielsatz: Die Deutschlandpolitik spielt eine entscheidende Rolle in den Beziehungen der Bundesrepublik zu ihren Nachbarländern.
Zufällige Wörter: einrennendes entwerten Fingeralphabet invasiv Unverträglichkeit