entwerten


Eine Worttrennung gefunden

ent · wer · ten

Das Wort ent­wer­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­wer­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­wer­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entwerten“ ist ein Verb und beschreibt den Prozess, den Wert oder die Bedeutung von etwas zu mindern oder zu verringern. Es wird oft in ökonomischen oder emotionalen Kontexten verwendet, etwa wenn eine Währung an Wert verliert oder wenn eine Person in ihren Fähigkeiten oder ihrer Wertschätzung herabgesetzt wird. Die Vorsilbe „ent-“ signalisiert in diesem Fall eine Negation oder Umkehrung, was den Verlust oder die Abwertung hervorhebt. In der Praxis kann „entwerten“ sowohl auf materiellen Dingen als auch auf immateriellen Aspekten wie Beziehungen oder Meinungen Anwendung finden.

Beispielsatz: Die ständigen negativen Berichterstattungen können das Vertrauen in die Marke entwerten.

Vorheriger Eintrag: entwerte
Nächster Eintrag: entwertend

 

Zufällige Wörter: Bordeaux Frauenanliegen Generalkommando Kurantrag Mullah