entwertend


Eine Worttrennung gefunden

ent · wer · tend

Das Wort ent­wer­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­wer­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­wer­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "entwertend" ist ein Partizip Präsens des Verbs "entwerten", das bedeutet, den Wert oder die Bedeutung von etwas herabzusetzen oder abzuwerten. Es beschreibt eine Handlung oder Haltung, die dazu führt, dass etwas als weniger wertvoll oder bedeutend wahrgenommen wird. In sozialen oder emotionalen Kontexten kann "entwertend" negative Auswirkungen auf die betroffenen Personen haben, da es oft mit Erniedrigung oder Missachtung verbunden ist. Es vermittelt somit eine kritische Betrachtung von Sprache oder Verhaltensweisen, die andere herabsetzen oder deren Wert schmälern.

Beispielsatz: Seine entwertenden Bemerkungen über ihre Arbeit waren äußerst verletzend.

Vorheriger Eintrag: entwerten
Nächster Eintrag: entwertende

 

Zufällige Wörter: Barockinterpret Busdienst griffiges naturgegebenem zerstörerischsten