diabolischem


Eine Worttrennung gefunden

dia · bo · li · schem

Das Wort dia­bo­li­schem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dia­bo­li­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dia­bo­li­schem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "diabolisch" beschreibt etwas Teuflisches oder Boshaftes. Es stammt von dem Substantiv "Diabolus" ab, was im Lateinischen für "Teufel" steht. "Diabolischem" ist die flektierte Form im Dativ Singular männlich oder neutrum, was bedeutet, dass es sich auf ein männliches oder sächliches Substantiv bezieht. Es wird verwendet, um eine Handlung, eine Person oder eine Situation zu beschreiben, die von teuflischer Natur oder besonders hinterlistig ist.

Beispielsatz: Der diabolische Plan des Bösewichts wurde schließlich von den tapferen Helden durchkreuzt.

Vorheriger Eintrag: diabolische
Nächster Eintrag: diabolischen

 

Zufällige Wörter: achtseitige erschütterndster Lifts überabzählbarer