Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Diagnose besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Diagnose trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Diagnose" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Diagnose ist ein Substantiv und lautet in der Grundform bereits Diagnose. Es bezieht sich auf eine medizinische oder psychologische Feststellung oder Bewertung eines Zustands oder einer Krankheit. Eine Diagnose wird normalerweise durch den Einsatz von Symptomen, Untersuchungen oder Tests gestellt und ermöglicht eine genauere Behandlung oder Prognose. Diagnosen können auch in anderen Bereichen wie Technik oder Wirtschaft verwendet werden, um Probleme oder Schwächen zu identifizieren. Es ist wichtig, dass eine Diagnose von einem Fachmann oder Experten vorgenommen wird, um korrekte und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die Diagnose des Arztes bestätigte, dass es sich um eine leichte Entzündung handelte.
Zufällige Wörter: abzureissen Gebeine rentierend Städtedreieck Verbiegens