diensteidlichen


Eine Worttrennung gefunden

dienst · eid · li · chen

Das Wort dienst­eid­li­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dienst­eid­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dienst­eid­li­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „diensteidlichen“ ist ein Adjektiv und beschreibt eine Eigenschaft, die mit dem Diensteid verbunden ist. Der Diensteid wird in der Regel von Personen in bestimmten Berufsgruppen, wie Beamten oder Soldaten, geleistet und bezieht sich auf die Treue und Loyalität gegenüber dem Staat oder der Institution, für die man tätig ist. In diesem Kontext bezieht sich „diensteidlichen“ auf Aspekte oder Bedingungen, die in Zusammenhang mit dieser Verpflichtung stehen, etwa die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben oder ethischen Standards im Rahmen des Dienstes.

Beispielsatz: Der Mitarbeiter musste den diensteidlichen Anforderungen des Unternehmens gerecht werden.

Vorheriger Eintrag: diensteidlichem
Nächster Eintrag: diensteidlicher

 

Zufällige Wörter: färbendem MDCCCLVII sahnte Satellitenfernsehen Sozial