Dienstwagens


Eine Worttrennung gefunden

Dienst · wa · gens

Das Wort Dienst­wa­gens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dienst­wa­gens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dienst­wa­gens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Dienstwagens“ ist die Genitivform des Substantivs „Dienstwagen“. Ein Dienstwagen ist ein Fahrzeug, das einem Mitarbeiter von einem Unternehmen zur Verfügung gestellt wird, oft für dienstliche Zwecke, aber manchmal auch zur privaten Nutzung. Diese Fahrzeuge sind häufig Teil von Gehalts- oder Vergütungsvereinbarungen und können steuerliche Implikationen für den Nutzer haben. Der Dienstwagen wird oft als Vorteil angesehen und kann verschiedene Fahrzeugmodelle umfassen, je nach den Bedürfnissen und Richtlinien des Unternehmens.

Beispielsatz: Der Dienstwagen des Unternehmens wurde regelmäßig gewartet und war stets in einwandfreiem Zustand.

Vorheriger Eintrag: Dienstwagen
Nächster Eintrag: Dienstweg

 

Zufällige Wörter: Ehrendirigent Faune Kongreßmitglieder Nachzugsalter neunhundertzweiundvierzig