diesseits


Eine Worttrennung gefunden

dies · seits

Das Wort dies­seits besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort dies­seits trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dies­seits" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Diesseits“ ist ein Adverb, das auf die Seite oder den Bereich hinweist, der sich auf der Erde oder in der materiellen Welt befindet, im Gegensatz zum Jenseits, also dem Bereich nach dem Tod oder einer anderen Dimension. Es beschreibt etwas, das im gegenwärtigen Leben, in der physischen Realität oder in der unmittelbaren Umgebung angesiedelt ist. Die Verwendung des Begriffs betont oft die Gegensätzlichkeit zwischen dem Hier und Jetzt und dem Übernatürlichen oder Spirituellen. In philosophischen und theologischen Diskussionen wird es häufig genutzt, um den Fokus auf das Irdische zu lenken.

Beispielsatz: Das Leben diesseits der Berge ist voller Abenteuer und Entdeckungen.

Vorheriger Eintrag: Diesseitigkeit
Nächster Eintrag: dieswöchigen

 

Zufällige Wörter: abschießendem Linearkombination spätbarocken verallgemeinre verblühende