Eine Worttrennung gefunden
Das Wort diffiziler besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort diffiziler trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "diffiziler" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Diffiziler" ist die Komparativform des Adjektivs "diffizil". Es beschreibt etwas, das schwierig, kompliziert oder verworren ist. In einem diffizilen Kontext ist oft eine besondere Sorgfalt oder Fachkenntnis erforderlich, um ein Problem zu lösen oder eine Aufgabe zu bewältigen. Das Wort wird häufig in akademischen oder technischen Disziplinen verwendet, um Situationen zu kennzeichnen, die eine tiefgehende Analyse oder ein gründliches Verständnis erfordern. Beispielsweise kann ein diffiziles Konzept in der Mathematik oder Physik herausfordernd sein, weil es viele Facetten hat.
Beispielsatz: Die diffizilen Aufgaben erforderten viel Geduld und Geschick.
Zufällige Wörter: Dieselmotor Faktoranalyse Golferlebnis Raubes umfasstem