disputierend


Eine Worttrennung gefunden

dis · pu · tie · rend

Das Wort dis­pu­tie­rend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dis­pu­tie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dis­pu­tie­rend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „disputierend“ ist die Partizip-I-Form des Verbs „disputieren“. Es beschreibt eine aktive Handlung, bei der Personen in einer Diskussion oder Auseinandersetzung stehen, um verschiedene Standpunkte zu erörtern oder zu bestreiten. Disputierend impliziert oft eine formelle oder akademische Auseinandersetzung, beispielsweise in der Wissenschaft oder Philosophie. Die betreffende Person oder Gruppe ist also aktiv in einen Austausch von Argumenten und Meinungen involviert, was sowohl informativ als auch kontrovers sein kann.

Beispielsatz: Die beiden Wissenschaftler waren in ihrer Diskussion so engagiert, dass sie fast dispuierend miteinander redeten.

Vorheriger Eintrag: disputieren
Nächster Eintrag: disputierende

 

Zufällige Wörter: denn knetbare reizenden Schwächlichkeit