Disziplinaranzeige


Eine Worttrennung gefunden

Dis · zi · pli · nar · an · zei · ge

Das Wort Dis­zi­pli­nar­an­zei­ge besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dis­zi­pli­nar­an­zei­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dis­zi­pli­nar­an­zei­ge" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Disziplinaranzeige ist ein formelles Verfahren, das gegen eine Person, häufig im beruflichen oder akademischen Kontext, eingeleitet wird, um Fehlverhalten zu melden oder zu überprüfen. Dieses Wort setzt sich aus „Disziplinar“, das sich auf Regeln und Vorgaben innerhalb einer Institution bezieht, und „Anzeige“, was die Meldung eines Vorfalls impliziert, zusammen. Die Anzeige dient dazu, angemessene Maßnahmen gegen die betroffene Person zu prüfen, um die Integrität der Institution zu wahren und eine einheitliche Handhabung von Verstößen zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Disziplinaranzeige wurde aufgrund wiederholter Verstöße gegen die Verhaltensregeln eingereicht.

Vorheriger Eintrag: disziplinär
Nächster Eintrag: Disziplinarausschuss

 

Zufällige Wörter: anzahlend bemächtigt Ermittlungsbehörde heraufreichtet Zehner