diszipliniertest


Eine Worttrennung gefunden

dis · zi · pli · nier · test

Das Wort dis­zi­pli­nier­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort dis­zi­pli­nier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dis­zi­pli­nier­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „diszipliniertest“ ist der Superlativ des Adjektivs „diszipliniert“. Es beschreibt die Eigenschaft, besonders selbstdiszipliniert oder am meisten den Anforderungen an Disziplin folgend zu sein. Im Kontext wird es verwendet, um eine Person oder Sache hervorzuheben, die in Bezug auf Disziplin die höchste Stufe erreicht hat, beispielsweise in einem Wettbewerb oder in der Bewertung von Verhaltensweisen. Die Form deutet an, dass es noch andere disziplinierte Personen gibt, aber die beschriebene als die disziplinierteste hervorsticht.

Beispielsatz: Er gilt als einer der diszipliniertesten Athleten seiner Klasse.

Vorheriger Eintrag: diszipliniertes
Nächster Eintrag: diszipliniertet

 

Zufällige Wörter: dingen einigenden promenierst Sodawassers wiederverwendbar