Doktrin


Eine Worttrennung gefunden

Dok · trin

Das Wort Dok­trin besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dok­trin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dok­trin" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Doktrin ist eine politische oder religiöse Lehre oder Rechtsauffassung, die eine festgelegte Meinung oder Grundsätze beinhaltet und als Leitlinie für Entscheidungen oder Handlungen dient. Sie kann von einer Person, einer Organisation oder einer Regierung formuliert werden. Oftmals stellt die Doktrin eine Zusammenfassung der wichtigsten Ideen oder Prinzipien dar, die eine bestimmte Gruppe oder Institution vertritt.

Beispielsatz: Die Doktrin der Menschenrechte bildet die Grundlage für viele internationale Abkommen.

Vorheriger Eintrag: Doktorwürden
Nächster Eintrag: doktrinären

 

Zufällige Wörter: Frühwerke Magnetresonanz Monsuns Rettungsteam unterfangendem