Dolch


Eine Worttrennung gefunden

Dolch

Das Wort Dolch besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dolch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dolch" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Dolch ist eine kurze, zweischneidige Klinge, die oft eine spitze Form hat und üblicherweise für den Nahkampf verwendet wird. Er zeichnet sich durch einen geraden oder leicht gebogenen Griff aus, der oft eine dekorative Gestaltung aufweist. Dolche sind historisch sowohl als Waffe als auch als Werkzeug genutzt worden und fanden in verschiedenen Kulturen Verwendung, oft bei Zeremonien oder rituellen Anlässen. Der Begriff "Dolch" bezeichnet in der deutschen Sprache immer die Grundform und umfasst keine weiteren Flexionen.

Beispielsatz: Der tapfere Ritter zog seinen Dolch aus derScheide, bereit für den Kampf.

Vorheriger Eintrag: Dolce
Nächster Eintrag: Dolche

 

Zufällige Wörter: Eichel Einfuhrmöglichkeit Halteplätze Puppenspieler Schneidezähnen