Dollaroptionen


Eine Worttrennung gefunden

Dol · lar · op · tio · nen

Das Wort Dol­lar­op­tio­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dol­lar­op­tio­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dol­lar­op­tio­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dollaroptionen sind Finanzinstrumente, die dem Inhaber das Recht, aber nicht die Pflicht geben, einen bestimmten Vermögenswert zu einem festgelegten Preis in US-Dollar zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Optionen werden häufig im Handel mit Währungen, Rohstoffen oder Aktien eingesetzt und sind eine Form von Derivaten. Der Begriff setzt sich aus "Dollar" und "Optionen" zusammen, wobei "Optionen" Plural ist und sich auf mehrere solcher Vertragsvereinbarungen bezieht. Dollaroptionen ermöglichen es Investoren, von Preisschwankungen zu profitieren und ihr Risiko zu steuern.

Beispielsatz: Die Trader nutzten Dollaroptionen, um von den Schwankungen des Währungsmarktes zu profitieren.

Vorheriger Eintrag: Dollarnotiz
Nächster Eintrag: Dollarraum

 

Zufällige Wörter: Judokurse konterkariertem psychedelischer Stammanteils unentwegterer