Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Doppelairbag besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Doppelairbag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Doppelairbag" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Doppelairbag ist ein Sicherheitsmechanismus in Fahrzeugen, der bei einem Aufprall automatisch zwei Luftkissen auslöst. Er schützt sowohl den Fahrer als auch den Beifahrer, indem er deren Kopf und Oberkörper abpolstert und Verletzungen reduziert. Die Funktionalität basiert auf Sensoren, die bei einem Unfall eine schnelle Reaktion ermöglichen. Der Begriff „Doppelairbag“ setzt sich aus „Doppel“ und „Airbag“ zusammen, wobei „Doppel“ die zwei gleichzeitig auslösenden Airbags beschreibt. Der Einsatz von Doppelairbags trägt zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr erheblich bei.
Beispielsatz: Der neue Sportwagen ist mit einem innovativen Doppelairbag-System ausgestattet, das zusätzlichen Schutz bietet.
Zufällige Wörter: Alpenrosen galantester honorigen Schiffsjournals Zobelpelzes