Zobelpelzes


Eine Worttrennung gefunden

Zo · bel · pel · zes

Das Wort Zo­bel­pel­zes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zo­bel­pel­zes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zo­bel­pel­zes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zobelpelzes“ ist der Genitiv Singular des Substantivs „Zobelpelz“. Es bezeichnet das Fell eines Zobels, eines kleinen, hauptsächlich in Sibirien und Nordamerika vorkommenden Nagetiers, das für seine hochwertige und schimmernde Pelzproduktion bekannt ist. Zobelpelze werden traditionell in der Modeindustrie verwendet, um luxuriöse Mäntel und Accessoires herzustellen. Die Bezeichnung impliziert nicht nur den materiellen Wert, sondern auch die Eleganz und den Status, den solche Pelzprodukte oft repräsentieren.

Beispielsatz: Die elegante Dame trug einen schönen Zobelpelzes, der ihr warmen Schutz und Stil verlieh.

Vorheriger Eintrag: Zobelpelzen
Nächster Eintrag: Zobels

 

Zufällige Wörter: abkriegenden deportiere gewonnenem Großstadtkinder Studienabbrecher