Zobels


Eine Worttrennung gefunden

Zo · bels

Das Wort Zo­bels besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zo­bels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zo­bels" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zobels" ist die Pluralform des Substantivs "Zobel", das sich auf ein Tier bezieht, meist der Familie der Marder. Zobel sind für ihr dichtes, seidiges Fell bekannt, das in der Pelzindustrie hoch geschätzt wird. Sie leben vorwiegend in Wäldern und sind vor allem in Eurasien verbreitet. Die Bezeichnung „Zobels“ bezieht sich auf mehrere dieser Tiere oder auf Produkte, die aus dem Fell der Zobels hergestellt wurden. In einigen Kulturen hatte das Zobelfell auch eine symbolische Bedeutung und wurde als Ausdruck von Reichtum und Status betrachtet.

Beispielsatz: Der Zobels schlich leise durch den dichten Wald auf der Suche nach seiner nächsten Beute.

Vorheriger Eintrag: Zobelpelzes
Nächster Eintrag: Zöbern

 

Zufällige Wörter: Greissler Linnendächern Stiftungsvermögen überladene vorstehend