Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Doppelbesteuerungen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Doppelbesteuerungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Doppelbesteuerungen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Doppelbesteuerungen bezeichnet die mehrfache Besteuerung einer Einkommensquelle oder eines Vermögensgegenstandes in verschiedenen Staaten. Der Begriff ist im Plural und bezieht sich auf die verschiedenen Fälle, in denen Steuerpflichtige sowohl in ihrem Wohnsitzland als auch im Land, in dem sie Einkünfte erzielen, steuerlich erfasst werden. Dies kann zu einer erheblichen finanziellen Belastung führen und wird daher oft durch internationale Abkommen und Regelungen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung gemindert.
Beispielsatz: Um Doppelbesteuerungen zu vermeiden, sollten internationale Abkommen zur steuerlichen Anrechnung herangezogen werden.
Zufällige Wörter: abschleifst Messingdraht Musikanlagen opferbereit umblätternde