Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Doppelstromversorgung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Doppelstromversorgung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Doppelstromversorgung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Doppelstromversorgung ist ein Begriff aus der Elektrotechnik, der die gleichzeitige Bereitstellung von zwei verschiedenen Stromarten beschreibt, meist Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC). Diese Versorgung kann in Anlagen wie Zügen oder Industrieanlagen notwendig sein, wo unterschiedliche elektrische Systeme betrieben werden müssen. Die Kombination aus zwei Stromarten ermöglicht eine flexible Nutzung und Anpassung an spezifische Anforderungen der Verbraucher. Der Begriff setzt sich aus „Doppel“ und „Stromversorgung“ zusammen, wobei „Doppel“ auf die zwei Stromarten hinweist und „Stromversorgung“ den Prozess der Bereitstellung von elektrischer Energie beschreibt.
Beispielsatz: Die Doppelstromversorgung sorgt für eine unterbrechungsfreie Energiequelle in kritischen Anwendungen.
Zufällige Wörter: buntbedrucktes gegenübersiehst gezimmert konjunkturgerechte Konzilssitzungen