doppelter


Eine Worttrennung gefunden

dop · pel · ter

Das Wort dop­pel­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort dop­pel­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dop­pel­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "doppelter" ist die Adjektivform des Wortes "doppelt". Es beschreibt etwas, das mehrfach vorhanden oder wiederholt wurde. Das "r" am Ende des Wortes deutet auf die männliche Form hin, während die weibliche Form "doppelte" wäre. Beispiel: "Sie trug einen doppelten Pullover, um sich warm zu halten".

Beispielsatz: Der doppelter Regenbogen strahlte vibrant am Himmel.

Vorheriger Eintrag: doppelten
Nächster Eintrag: doppeltes

 

Zufällige Wörter: anstoßender hechteten Sperrzeitverkürzung undisziplinierte Vorderansichten