Dorfkerns


Eine Worttrennung gefunden

Dorf · kerns

Das Wort Dorf­kerns besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dorf­kerns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dorf­kerns" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Dorfkerns“ setzt sich aus „Dorf“ und „Kern“ zusammen und bezieht sich auf den zentralen Bereich eines Dorfes. Der Begriff beschreibt also den zentralen, oft wichtigsten Teil eines Dorfs, wo beispielsweise Gemeindeverwaltungen, Kirchen oder Versammlungsplätze zu finden sind. Die Form „Dorfkerns“ ist der Genitiv Singular des Wortes „Dorfkern“ und zeigt Besitz oder Zugehörigkeit an, also beispielsweise der „Kern des Dorfes“. Der Begriff wird häufig verwendet, um auf die charakteristische Struktur oder die traditionellen Aspekte eines Dorfes hinzuweisen.

Beispielsatz: Im Mittelpunkt des Dorfkerns blühte ein gemütlicher Marktplatz voller Leben.

Vorheriger Eintrag: Dorfkern
Nächster Eintrag: Dorfkirche

 

Zufällige Wörter: eiternden Hexenschüssen kanzele präparierst