Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Drachen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Drachen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Drachen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Drachen sind mythische Kreaturen, die in vielen Kulturen vorkommen. Sie werden oft als große, reptilienartige Wesen mit Flügeln dargestellt, die fliegen und Feuer speien können. In der europäischen Mythologie gelten Drachen häufig als böse und werden von tapferen Rittern bekämpft, während sie in asiatischen Kulturen eher als weise und wohlwollende Wesen angesehen werden, die Glück bringen. Das Wort „Drachen“ ist der Plural von „Drache“, dem Singular, und beschreibt somit mehrere dieser fantastischen Geschöpfe. Drachen symbolisieren oft Macht, Stärke und Geheimnis.
Beispielsatz: Die Legende besagt, dass die Drachen einst über die Berge flogen und das Land beschützten.
Zufällige Wörter: abwickele Adressbit durchgreifenden ertragsabhängige Geschichtsstunde