dreidimensionales


Eine Worttrennung gefunden

drei · di · men · sio · na · les

Das Wort drei­di­men­sio­na­les besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort drei­di­men­sio­na­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "drei­di­men­sio­na­les" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "dreidimensionales" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das drei Dimensionen hat. Es bezieht sich auf Gegenstände oder Räume, die Länge, Breite und Höhe haben. Im Gegensatz zu zweidimensionalen Objekten, die nur Länge und Breite haben, besitzt etwas Dreidimensionales eine zusätzliche Dimension, die Tiefe. Diese Eigenschaft ermöglicht eine räumliche Wahrnehmung und bietet mehr Möglichkeiten in Bezug auf Form, Texturen und Bewegung. Beispiele für dreidimensionale Objekte sind Skulpturen, Gebäude oder auch virtuelle Objekte in der Computertechnik.

Beispielsatz: Der Künstler schuf ein beeindruckendes dreidimensionales Werk, das die Betrachter in seinen Bann zog.

Vorheriger Eintrag: dreidimensionaler
Nächster Eintrag: Dreidimensionalität

 

Zufällige Wörter: erwiesene hinzugedichtet Mafiajäger vortragend Zahnanomalie