Dreierwette


Eine Worttrennung gefunden

Drei · er · wet · te

Das Wort Drei­er­wet­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Drei­er­wet­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Drei­er­wet­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Dreierwette ist eine spezielle Form der Sportwette, bei der ein Wetter gleichzeitig auf drei verschiedene Ergebnisse setzt, meist im Zusammenhang mit einem Wettbewerb wie Fußball oder Pferderennen. Diese Wettart erfordert, dass der Wetter die Resultate korrekt vorhersagt, um zu gewinnen. Die Dreierwette kann verschiedene Arten von Wetten kombinieren, es können sowohl Einzelwetten als auch verschiedene Ereignisse einbezogen werden. Der Begriff setzt sich aus "Drei" und "Wette" zusammen und ist in der Wettbranche verbreitet. Die Attraktivität liegt in den höheren Gewinnchancen, allerdings auch in den größeren Risiken.

Beispielsatz: Die Dreierwette verspricht hohe Gewinne, wenn man die Ergebnisse aller drei Ereignisse richtig vorhersagt.

Vorheriger Eintrag: Dreiervorschlag
Nächster Eintrag: dreifach

 

Zufällige Wörter: anfangender Herbizid ineffizientesten überglücklichem unbezahlbarere