ineffizientesten


Eine Worttrennung gefunden

in · ef · fi · zi · en · tes · ten

Das Wort in­ef­fi­zi­en­tes­ten besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ef­fi­zi­en­tes­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ef­fi­zi­en­tes­ten" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ineffizientesten" ist die Superlativform des Adjektivs "ineffizient". Es beschreibt den höchsten Grad an Ineffizienz, also den Zustand oder die Eigenschaft, am wenigsten effizient zu sein. In einem Vergleich könnte man sagen, dass etwas ineffizienter ist als ein anderes, aber "ineffizientesten" bezieht sich auf das ineffizienteste Element in einer Gruppe oder Situation. Es wird oft verwendet, um das schlechteste Ergebnis oder die schlechtesten Leistungen in einem bestimmten Kontext zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die ineffizientesten Methoden zur Energiegewinnung sollten dringend überdacht werden.

Vorheriger Eintrag: ineffizientestem
Nächster Eintrag: ineffizientester

 

Zufällige Wörter: abschleifen deformiertes domestizierten Elektroautos entschlüpfe