Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dreiundsiebzigste besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort dreiundsiebzigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dreiundsiebzigste" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Dreiundsiebzigste“ ist die Superlativform der Zahl „dreiundsiebzig“ und bezeichnet die 73. Position in einer Reihenfolge oder Aufzählung. Das Wort setzt sich aus „dreiund“ (73) und „siebzigste“ (ordinaler Zahlenausdruck für die Position) zusammen. Es wird verwendet, um einen Rang oder eine Reihenfolge klar und präzise auszudrücken, etwa in einem Wettbewerb oder einer Liste. In dieser Form ist es eine weibliche, ordinale Zahl, die häufig in offiziellen Kontexten oder beim Zählen von Veranstaltungen und ähnlichem verwendet wird.
Beispielsatz: Im dreiundsiebzigsten Jahr ihres Lebens blickte sie zufrieden auf ihre Erinnerungen zurück.
Zufällige Wörter: beruhenden hievend veranlaßtet Verfassungspatriotismus versuchtet