Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Drittligist besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Drittligist trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Drittligist" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Drittligist bezeichnet einen Sportverein, der in der dritten Liga spielt, einer unterhalb der zweiten Liga angesiedelten Spielklasse. Der Begriff setzt sich aus „dritte“, „Liga“ und der Endung „-ist“ zusammen, wobei die Endung typischerweise zur Bezeichnung von Mitgliedern oder Vertretern einer bestimmten Gruppe verwendet wird. Drittligisten kämpfen um den Aufstieg in die zweite Liga oder gegen den Abstieg in die Regionalliga. Sie spielen eine entscheidende Rolle im deutschen Fußballsystem und sind häufig Ausgangspunkt für Talente und aufstrebende Teams.
Beispielsatz: Der Drittligist überraschte im Pokalspiel mit einem überzeugenden Sieg gegen den Erstligisten.
Zufällige Wörter: einschulte Eisenbahnfähre Hanfanteil Trägerbleche Verlangens