drosselnden


Eine Worttrennung gefunden

dros · seln · den

Das Wort dros­seln­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort dros­seln­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dros­seln­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Drosselnden" ist die Präsenspartizip Form des Verbs "drosseln". Das Verb "drosseln" bedeutet, etwas zu reduzieren, zu beschränken oder zu begrenzen. In der Partizipform beschreibt "drosselnden" eine Handlung oder einen Zustand, der gerade stattfindet. Es bezieht sich auf etwas oder jemanden, der eine drosselnde Wirkung hat oder etwas drosselt. Es kann sich um eine physische oder metaphorische Einschränkung handeln, die das Fortschreiten, den Fluss oder die Geschwindigkeit von etwas verringert.

Beispielsatz: Die Drosselnden der Geschwindigkeit sorgten für einen sicheren Verkehr auf der Autobahn.

Vorheriger Eintrag: drosselndem
Nächster Eintrag: drosselnder

 

Zufällige Wörter: achthundertvierundachtzig analytische Maklergebühr Streikausschüssen