Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dummerchenrolle besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dummerchenrolle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dummerchenrolle" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Dummerchenrolle" setzt sich aus dem Diminutiv "Dummerchen" und dem Substantiv "Rolle" zusammen. Es bezeichnet eine spezielle Rolle, die oft in gesellschaftlichen oder spielerischen Kontexten eingenommen wird, bei der eine Person humorvoll oder naiv dargestellt wird. Diese Rolle birgt häufig das Potenzial für Komik, da sie stereotype Verhaltensweisen oder Eigenschaften übertreibt. Die Endung "-chen" deutet auf eine Verkleinerungsform und damit auf eine gewisse Niedlichkeit oder Unschuld hin. In diesem Zusammenhang wird die "Dummerchenrolle" oft verwendet, um auf spielerische Weise Kritik an Naivität oder Unwissenheit zu üben.
Beispielsatz: In der Schule war er oft in die Dummerchenrolle gedrängt worden, obwohl er vieles wusste.
Zufällige Wörter: hingebrachte Hinterfragungen Kriegsfuss stickstoffhaltig Verschüchterns