Dummköpfe


Eine Worttrennung gefunden

Dumm · köp · fe

Das Wort Dumm­köp­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dumm­köp­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dumm­köp­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dummköpfe" bezieht sich auf Menschen oder Personen, die als dumm, unintelligent oder unklug angesehen werden. Es handelt sich um das Plural-Nomen von "Dummkopf", was eine abwertende Bezeichnung für jemanden ist, der als geistig minderbemittelt oder ungeschickt betrachtet wird. Die Verwendung des Plurals deutet darauf hin, dass es sich um mehrere Personen handelt, die als Dummköpfe betrachtet werden.

Beispielsatz: Manchmal benehmen sich die Dummköpfe in der Gruppe, als hätten sie nichts aus ihren Fehlern gelernt.

Vorheriger Eintrag: Dummkopf
Nächster Eintrag: Dummköpfen

 

Zufällige Wörter: anschlossen Kernbrennstoffe Nachbeben nächststärkster Treibeisströmung