Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nachbeben besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nachbeben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nachbeben" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Nachbeben sind Erdbeben, die zeitlich nach einem größeren Hauptbeben auftreten. Sie stellen in der Regel eine Reaktion der Erdkruste auf die Spannungen dar, die durch das Hauptbeben entstanden sind. Nachbeben können in ihrer Stärke variieren und treten oft über mehrere Tage oder Wochen nach dem Hauptbeben auf. Sie können zusätzliche Schäden an Gebäuden und Infrastruktur verursachen und die Aufräumarbeiten erschweren. Nachbeben werden oft mit seismografischen Instrumenten gemessen und ihre Charakteristika wie Stärke und Epizentrum analysiert.
Beispielsatz: Nach dem Erdbeben gab es mehrere Nachbeben, die die Bewohner in Angst und Schrecken versetzten.
Zufällige Wörter: Familienhäusern Rechtsbasis schwächerem torgefährlicher wegmachen