Dunstkreises


Eine Worttrennung gefunden

Dunst · krei · ses

Das Wort Dunst­krei­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dunst­krei­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dunst­krei­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Dunstkreises“ ist die Genitivform des Substantivs „Dunstkreis“. Es beschreibt einen Bereich oder Raum, in dem Dunst, Nebel oder eine Art von feuchter, schwerer Luft vorherrscht. Der Dunstkreis kann sowohl in physikalischem Sinne eine bestimmte Atmosphäre oder Sichtbarkeit beschreiben als auch metaphorisch für einen sozialen oder kulturellen Einflussbereich stehen. In der Literatur wird „Dunstkreis“ häufig verwendet, um eine gewisse Mystik oder Unklarheit zu erzeugen.

Beispielsatz: Der Künstler lebte immer im Dunstkreis der großen Metropole, wo Inspiration und Kreativität unaufhörlich pulsierten.

Vorheriger Eintrag: Dunstkreisen
Nächster Eintrag: dunstreich

 

Zufällige Wörter: Abgußform Neubaustelle Operationssystems Stimmkraft transsibirisches