durchfliesse


Eine Worttrennung gefunden

durch · flies · se

Das Wort durch­flies­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­flies­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­flies­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchfliesse" ist die konjugierte Form des Verbs "durchfließen" in der 2. Person Singular Präsens. Es beschreibt den Vorgang, wenn etwas (typischerweise eine Flüssigkeit) durch oder hindurch strömt, wobei es kontinuierlich und in einem bestimmten Tempo den Raum oder das Material, durch das es fließt, berührt oder durchdringt. Diese Handlung impliziert ein fließendes, bewegtes Wesen und kann sowohl in physikalischen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel im Zusammenhang mit Ideen oder Gefühlen, die eine Person beeinflussen oder durchdringen.

Beispielsatz: Die Gedanken durchfließen meinen Kopf wie ein lebendiger Strom.

Vorheriger Eintrag: durchfliegt
Nächster Eintrag: durchfließe

 

Zufällige Wörter: aufzutrennen Berufungsverhandlung nominierst Schweinswal Virusträger