durchgesiebte


Eine Worttrennung gefunden

durch · ge · sieb · te

Das Wort durch­ge­sieb­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­ge­sieb­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­ge­sieb­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Durchgesiebte ist eine Partizipperfektform des Verbs "durchsieben" und beschreibt etwas, das durch ein Sieb gegangen ist. Durch das Sieben werden unerwünschte Bestandteile oder Klumpen entfernt, um eine feinere und gleichmäßigere Konsistenz zu erreichen. Durchgesiebte Substanzen können zum Beispiel Mehl oder Puderzucker sein, die vor der Verwendung gesiebt werden, um Klumpen zu entfernen und eine glattere Textur zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der durchgesiebte Sand liegt nun bereit für die Bauarbeiten.

Vorheriger Eintrag: durchgesiebt
Nächster Eintrag: durchgesiebtem

 

Zufällige Wörter: herausschießend nordostelbische Regionalisieren teilnahmsvollere Wirtszellen