Eine Worttrennung gefunden
Das Wort durchkämme besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort durchkämme trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "durchkämme" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Durchkämme ist die 2. Person Singular Imperativ von durchkämmen. Durchkämmen ist ein Verb und bedeutet, mit einem Kamm oder einer Bürste durch das Haar zu fahren, um es zu ordnen oder Knoten zu lösen. Bei der Tätigkeit des Durchkämmens werden die Haare systematisch von der Wurzel bis zur Spitze durchgezogen. Es wird oft angewendet, um Verwicklungen zu entfernen und das Haar glatter und geschmeidiger zu machen. In der 2. Person Singular Imperativ bedeutet "durchkämme" also, dass man jemandem, meist sich selbst, den Befehl gibt, das Haar zu kämmen.
Beispielsatz: Ich werde den ganzen Garten durchkämmen, um nach verlorenen Schätzen zu suchen.
Zufällige Wörter: anpassend kämpfendes Subsidiarität Terrorregime Zeitintegrale