durchlitten


Eine Worttrennung gefunden

durch · lit · ten

Das Wort durch­lit­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­lit­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­lit­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchlitten" ist eine Wortzusammensetzung aus dem Präfix "durch-" und dem Verb "leiden". Es handelt sich hierbei um die 3. Person Singular im Präteritum Aktiv. Das Wort beschreibt das Erleben oder das Durchmachen von Leid, Schmerz oder einer schwierigen Situation. Es drückt aus, dass jemand eine belastende Erfahrung gemacht hat und diese durchgestanden hat.

Beispielsatz: Sie hat viele Schwierigkeiten durchlitten, doch nun ist sie stärker als je zuvor.

Vorheriger Eintrag: durchlitt
Nächster Eintrag: durchlöchere

 

Zufällige Wörter: Campione Textblockenden Umschläge Währungspaare Wesenheiten