durchmachst


Eine Worttrennung gefunden

durch · machst

Das Wort durch­machst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­machst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­machst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Durchmachst“ ist die zweite Person Singular Präsensform des Verbs „durchmachen“. Es beschreibt den aktiven Prozess, eine bestimmte Erfahrung oder Phase, oft mit intensiven Emotionen oder Herausforderungen, zu erleben. Dabei kann es sich um positive oder negative Erlebnisse handeln, wie etwa das Durchleben eines aufregenden Abenteuers oder das Überstehen schwieriger Zeiten. In der Form „durchmachst“ wird der persönliche Charakter der Erfahrung betont, da der Sprecher direkt angesprochen wird.

Beispielsatz: Nach einer langen Nacht durchmachst du endlich den Tag voller Energie.

Vorheriger Eintrag: durchmachendes
Nächster Eintrag: durchmacht

 

Zufällige Wörter: Abmilderns aufführendes herausrückst Renntempo Strafstösse