durchmacht


Eine Worttrennung gefunden

durch · macht

Das Wort durch­macht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­macht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­macht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "durchmodacht" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "durchmachen". Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand etwas Intensives, Häufig Schwieriges oder Belastendes erlebt hat. Man könnte zum Beispiel von emotionalen oder herausfordernden Erfahrungen sprechen, die eine Person durchlebt hat, wie eine schwierige Lebensphase oder eine anstrengende Zeit. Das Partizip kann auch in zusammengesetzten Zeitformen oder als Adjektiv verwendet werden, um den abgeschlossenen Charakter der gemachten Erfahrungen zu betonen.

Beispielsatz: Sie macht gerade eine schwere Zeit durch.

Vorheriger Eintrag: durchmachst
Nächster Eintrag: durchmachte

 

Zufällige Wörter: angewähltem niedergeschlagenstem Parameterübergaben siebenhundertfünfunddreißigsten unabänderlich