durchschleustest


Eine Worttrennung gefunden

durch · schleus · test

Das Wort durch­schleus­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­schleus­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­schleus­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchschleustest" ist eine zusammengesetzte Form des Verbes "durchschleusen". Es handelt sich um ein Verb und kann in der 2. und 3. Person Singular sowie in der 2. Person Plural Präsens verwendet werden (du durchschleustest, er/sie/es durchschleustest, ihr durchschleustest). Es beschreibt den Vorgang des Durchleitens oder Durchführens einer Person oder Sache durch eine bestimmte Passage oder einen Prozess, oft in einem übertragenen Sinne, z. B. "Die Passagiere wurden durch den Sicherheitscheck geschleust."

Beispielsatz: Der Ingenieur führte einen Durchschleusetest durch, um die Effizienz der neuen Filteranlage zu überprüfen.

Vorheriger Eintrag: durchschleusten
Nächster Eintrag: durchschleustet

 

Zufällige Wörter: angelegentlichste Defizitlawine Gültigkeitsbereichen Gutdünken umrandest