Eine Worttrennung gefunden
Das Wort durchwirkt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort durchwirkt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "durchwirkt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Durchwirkt" ist die Partizip II-Form des Verbs "durchwirken". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas tiefgreifend oder umfassend von einem bestimmten Einfluss oder einer Idee durchzogen wird. Der Begriff findet häufig Anwendung in literarischen, künstlerischen oder philosophischen Kontexten, um die intensive und umfassende Beeinflussung eines Werkes oder einer Situation zu verdeutlichen. Beispielsweise kann man sagen, dass ein Gedicht von Emotionen durchwirkt ist, was bedeutet, dass die Emotionen nicht nur oberflächlich, sondern grundlegend und stark präsent sind.
Beispielsatz: Die Liebe durchwirkt jedes Element unseres Lebens und verleiht ihm Sinn.
Zufällige Wörter: Dortmundern gastliches Megären Spielsachen verfälschter