durchzogst


Eine Worttrennung gefunden

durch · zogst

Das Wort durch­zogst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­zogst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­zogst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Durchzogst“ ist die 2. Person Singular der Präteritumform des Verbs „durchziehen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand oder etwas eine Durchquerung oder Durchdringung vornimmt. Im Kontext könnte es bedeuten, dass jemand eine gewisse Strecke oder einen Raum durchschreitet oder etwas tiefgehend beeinflusst hat. Diese Form wird sowohl in der gesprochenen als auch in der geschriebenen Sprache verwendet, um vergangene Handlungen zu kennzeichnen, und vermittelt eine spezielle Beziehung zwischen dem Subjekt und der Handlung.

Beispielsatz: Der Wind, der die Blätter der Bäume durchzogst, brachte einen Hauch von Frühling mit sich.

Vorheriger Eintrag: durchzogenes
Nächster Eintrag: durchzogt

 

Zufällige Wörter: Bundeskartellamtes Dorfkerns normalisiert Stefanskrone