durstigerer


Eine Worttrennung gefunden

durs · ti · ge · rer

Das Wort durs­ti­ge­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durs­ti­ge­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durs­ti­ge­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Durstigerer“ ist die Komparativform des Adjektivs „durstig“. Sie beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas ein stärkeres Verlangen nach Flüssigkeit hat als ein anderer. Das Wort wird verwendet, um verschiedene Grade von Durst zu vergleichen. Beispielsweise könnte man sagen, dass eine durstigerer Mensch im Vergleich zu einem anderen dringender nach Wasser verlangt. Die Endung „-er“ weist darauf hin, dass es sich um die Steigerungsform handelt.

Beispielsatz: Nach dem langen Spaziergang fühlte er sich durstigerer als je zuvor.

Vorheriger Eintrag: durstigeren
Nächster Eintrag: durstigeres

 

Zufällige Wörter: Abschiebemaßnahmen entprellte Exekutivgewalt Personalausweises tunkendem