Eine Worttrennung gefunden
Das Wort duzt besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort duzt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "duzt" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Duzt" ist die 2. Person Singular des Verbs "duzen" im Präsens. Es bezeichnet die Handlung, jemanden mit "du" anzusprechen, anstatt mit "Sie". Diese Form wird oft in informellen oder freundschaftlichen Kontexten verwendet, um Vertrautheit oder Nähe auszudrücken. Der Akt des Duzen ist bemerkenswert in Kulturen, in denen formelle Anredeformen eine bedeutende Rolle spielen, da er den Übergang von einem formalen zu einem informellen Verhältnis signalisiert.
Beispielsatz: In unserer Gruppe duzt man sich von Anfang an.
Zufällige Wörter: eingedrungene nettes potenzielle pulsieren servierend