effekthaschendes


Eine Worttrennung gefunden

ef · fekt · ha · schen · des

Das Wort ef­fekt­ha­schen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ef­fekt­ha­schen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ef­fekt­ha­schen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Effekthaschendes" ist ein Adjektiv, das sich auf Verhalten oder Darstellungen bezieht, die in erster Linie dazu dienen, Aufmerksamkeit zu erregen oder Eindruck zu machen, oft auf spektakuläre oder sensationelle Weise. Es wird meist verwendet, um negatives Verhalten oder eine inszenierte Darstellung zu beschreiben, die übertrieben oder aufdringlich wirkt, um Reaktionen oder Beifall zu provozieren. Eine beispielhafte Satzverwendung wäre: "Die effekthaschenden PR-Stunts des Politikers hinterließen einen faden Beigeschmack und wurden von vielen als reine Show angesehen."

Beispielsatz: Der effekthaschende Auftritt des Künstlers beeindruckte das Publikum sofort.

Vorheriger Eintrag: effekthaschender
Nächster Eintrag: Effekthascherei

 

Zufällige Wörter: aufragten aufzulegenden begrüßtem Gedenkort Kußmaulatmung