Ehrenabzeichen


Eine Worttrennung gefunden

Eh · ren · ab · zei · chen

Das Wort Eh­ren­ab­zei­chen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eh­ren­ab­zei­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eh­ren­ab­zei­chen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Ehrenabzeichen ist eine Auszeichnung, die an Personen vergeben wird, um ihre besonderen Leistungen, Verdienste oder ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Organisation zu würdigen. Es kann in Form eines Ansteckabzeichens, einer Medaille oder eines Abzeichens verliehen werden. Das Ehrenabzeichen ist somit ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und stellt eine Ehrung dar. Es wird häufig im militärischen, sportlichen oder zivilen Bereich verliehen, um den Einsatz und das Engagement einer Person zu würdigen.

Beispielsatz: Das Ehrenabzeichen wurde ihm für seine langjährigen Verdienste im Verein verliehen.

Vorheriger Eintrag: Ehrenabend
Nächster Eintrag: Ehrenadmiral

 

Zufällige Wörter: Auftaktrennen bisserl entsorgte freundlicherem kegelnder